Alte Werte, neuer Blick.
Felicitas steht für eine frische Sicht auf alpine Mode. Wir kommen aus der Tradition und gestalten das Heute. Unsere Kleidung verbindet Handwerk, Herkunft und Stilbewusstsein. Und sie erzählt Geschichten, die man nicht nur sieht, sondern auch spürt.

Unsere Wurzeln – 90 Jahre Erfahrung, neu interpretiert
Was 1927 in Salzburg begann, führen wir heute weiter. Mit Feingefühl, Haltung und ganz viel Begeisterung für das Handwerk. Seit 2021 schreiben wir mit Felicitas eine neue Geschichte: von ehrlicher, hochwertiger und zeitlos schöner alpiner Mode.

mit Herz und Hingabe dabei
Hinter jedem Kleidungsstück von Felicitas steht ein Team, das seine Arbeit mit Leidenschaft und großer Sorgfalt macht. Von der ersten Idee bis zur fertigen Naht zählt bei uns das Miteinander, das Gespür für Qualität und das feine Handwerk. Ob Design, Fertigung, Kundenservice oder Onlineshop, bei Felicitas arbeiten wir als Team eng zusammen.
Gemeinsam haben wir ein klares Ziel: Kollektionen zu schaffen, die unsere Werte tragen und lange Freude machen.
Kathrin und Sebastian Proft haben Felicitas initiiert und begleiten den Weg des Unternehmens mit einem hohen Anspruch an Materialien und Verarbeitung.

Aus Salzburg in die Welt
Unsere Kollektionen entstehen in Salzburg, mitten in den Bergen, dort, wo alpine Kultur zu Hause ist. Wir lieben diesen Ort. Und wir lieben den Blick nach vorn.
Denn Felicitas ist nicht nur eine Marke. Es ist eine Haltung.
Wir glauben an Qualität statt Schnelllebigkeit. An Schönheit mit Tiefe. Und an Kleidung, die bleibt.

Wir freuen uns, ein neues Kapitel mit dir zu teilen
Unser erster Felicitas Store im Herzen von Salzburg
Ein Ort, an dem du unsere Kollektionen hautnah erleben kannst, zeitlose Mode, natürliche Materialien und spürbare Handwerkskunst.
Was uns wichtig ist
Wir machen Kleidung, die bleibt.
Unsere Stücke entstehen mit größtem Respekt für Materialien, Menschen und Herkunft. Wir arbeiten bevorzugt mit Naturfasern wie Baumwolle, Leinen, Viskose oder Modal – viele davon aus Österreich, Deutschland oder Spanien.
Die Produktion übernehmen ausgewählte Familienbetriebe in der Ukraine, Mazedonien und Ungarn. Faire Bedingungen und hohe Umweltstandards sind für uns keine Extras, sondern selbstverständlich.
Unsere Dirndl, Hosen, Janker, Röcke und Blusen tragen die Handschrift alpiner Tradition und sind trotzdem alltagstauglich, individuell und modern.